Warum wir jetzt auch auf Mastodon sind
Autor: Andi
Mehr Datenschutz, weniger Werbung – und kein Abschied von Instagram
Seit Kurzem sind wir auch auf Mastodon unterwegs – und vielleicht fragst du dich: Warum das denn? Keine Sorge: Unser Instagram-Kanal bleibt natürlich bestehen. Wir verlassen nicht das eine, um ins nächste zu fliehen. Vielmehr geht es uns darum, unsere Kommunikation breiter und bewusster aufzustellen.
Weil es nicht immer nur mehr vom Gleichen sein muss
Mastodon ist anders. Keine zentralisierte Plattform, kein Algorithmus, der entscheidet, was du siehst. Keine datengetriebene Werbung. Stattdessen: Austausch auf Augenhöhe, chronologische Feeds, und ein Netzwerk, das nicht auf Aufmerksamkeitsspiralen, sondern auf Offenheit basiert.
Ein Ort mit mehr Datenschutz und weniger Ablenkung
Uns ist wichtig, wo und wie wir kommunizieren – nicht nur was. Mastodon ist dezentral, datenschutzfreundlich und unabhängig von großen US-Tech-Konzernen. Eure Daten bleiben eure Daten – und das finden wir gut.
Instagram bleibt – Mastodon kommt dazu
Wir wissen, viele von euch sind gerne auf Instagram unterwegs – und das sind wir auch weiterhin. Aber wir möchten zusätzlich einen Ort bieten, der sich anders anfühlt. Weniger laut. Weniger Werbung. Mehr Dialog. Und genau deshalb sind wir jetzt auch auf Mastodon aktiv.
Neuer Kanal, gleiche Haltung
Wir versprechen: Auch auf Mastodon bleibt unsere Kommunikation echt, nahbar und nicht werblich überladen. Wenn du also Lust hast, Teil einer etwas anderen Community zu sein – schau vorbei!
Unsere Adresse:https://freiburg.social/@szeneRadar
Verweise/Links
freiburg.social/@szeneRadarAlle Tags
freiburg konzert party ausstellung interview review kultur nachtleben band release soundZahlen im Überblick
Freiburg im Breisgau
Anstehende Events: 263Vergangene Events: 1884
Anstehende Konzerte: 117
Locations: 54



Spotify
Klicke, um die Spotify-Playlist mit Freiburger Bands in einem neuen Fenster zu öffnen.
szene-Radar.de mit Freunden teilen